Teeverarbeitung und -lagerung
Die Teeverarbeitung ist der Prozess, bei dem die frisch gepflückten Blätter durch eine Reihe von physikalischen und chemischen Veränderungen in Teeprodukte umgewandelt werden, die von Menschen konsumiert werden können. Der Verarbeitungsprozess und die Technologie beeinflussen direkt die Qualität und den Geschmack des Tees. Während des Verarbeitungsprozesses sollten Temperaturen, Luftfeuchtigkeit, Zeit und andere Schlüsselparameter streng kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass das Aroma und der Geschmack der Teeblätter vollständig entfaltet werden. Gleichzeitig ist es notwendig, die Wartung und Reparatur der Verarbeitungsausrüstung zu verstärken, um den normalen Betrieb der Ausrüstung und den reibungslosen Verlauf der Teeverarbeitung zu gewährleisten. Nach Abschluss der Teeverarbeitung muss eine angemessene Lagerung und Bewahrung erfolgen, um das Eintreten von Phänomenen wie Teefeuchtigkeit, Schimmelbildung und Verderb zu verhindern.
Um die Qualität von Bio-Tee zu kontrollieren, gründeten im Jahr 2000 die Bio-Teebauern des Dazhangshan-Gebirges den Wuyuan Dazhangshan Organic Tea Farmer's Association. Im Oktober 2001 wurde der Verband durch die Fairtrade Labelling Organizations International (Fairtrate) zertifiziert und wurde zum ersten chinesischen Teelieferanten von Fairtrate.