Eine der begehrtesten und erstaunlichsten Blumen ist Jasmin. Sie hat einen faszinierenden Duft, der eine wichtige Rolle in einem anderen Tee namens Jasminperlentee spielt. Im heutigen Beitrag werden wir uns als Nächstes die faszinierende Welt des Jasminperlentees und alles, was er in Bezug auf Geschichte und Autolyse selbst zu bieten hat, ansehen – also ohne weitere Umschweife!
Die Herstellung des Jasminperlentees ist ein ziemlich aufwändiger Prozess und erfordert Liebe zum Detail. Alles beginnt mit der Verwendung hochwertiger Teeblätter und frisch gepflückter Jasminknospen. Die im Morgengrauen gepflückten Knospen, wenn sie noch fest geschlossen sind, legen sich sanft über den Tee und nehmen dessen Essenz an. Anschließend werden die Blätter zu kleinen Kugeln gerollt, die wie Perlen aussehen. Der Tee wird eine Weile trocknen gelassen und dann wird der Brühvorgang gestartet.
Eine Einführung in die ruhige Vergangenheit und die Ursprünge des Jasmine Pearl Tea
Jasmine Pearls sind eine chinesische Teesorte, die vor über 1,000 Jahren in der Provinz Fujian gezüchtet wurde – der Heimat einiger der besten Teesorten der Welt. Einst ein exklusives Getränk, das nur der Elite und den Königen vorbehalten war, ist Jasmine Pearl heute in allen Regionen der Welt als Lieblingstee beliebt.
Das Alleinstellungsmerkmal des Jasminperlentees ist sein bezauberndes Aroma. Beim Aufbrühen verströmt er ein wunderbar parfümiertes Jasminaroma. Geschmack: Beim Verkosten des Tees erkennt man süße, leichte Teearomen, die weich sind und in eine anhaltende Basis aus Blumen übergehen – wie Blütenblätter, die nach dem Absterben im Wind wehen; ein großartiges Mundgefühl. Naschkatzen können etwas Zucker oder Honig hinzufügen, um den natürlichen Glanz des Tees zu bewahren.
So bereiten Sie Jasminperlentee wie ein Profi zu
Das Aufbrühen einer perfekten Tasse Jasminperlentee erfordert Übung und Zeit, aber es lohnt sich. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Als Erstes müssen Sie Wasser in einem Wasserkocher oder einem Wasserkocher zum Kochen bringen.
Geben Sie 1 Teelöffel Jasminperlentee in eine Teekanne oder ein Teesieb.
Übergießen Sie die Teeblätter mit heißem Wasser, sodass sie vollständig bedeckt sind.
Lassen Sie den Tee 3–5 Minuten in heißem Wasser ziehen (Tipp: Lassen Sie ihn nicht zu lange ziehen, da er sonst einen bitteren Geschmack bekommt).
Den aufgebrühten Tee in eine Tasse abseihen und genießen usw.!
Jasminperlentee ist nicht nur ein köstliches Getränk, er kann Ihre Kochkünste auch auf ein neues Niveau heben:
Lassen Sie Ihren Reis mit Jasminperlentee aufgießen, damit er unglaublich schmeckt.
Verleihen Sie Ihren Kuchen und Gebäcken mit einer Glasur aus Jasminperlentee eine blumige Süße.
Zaubern Sie mit einer mit Jasminperlen angereicherten Sahne eine aromatische Fülle zum Nachtisch, die Ihren Süßigkeiten genau die richtige blumige Note verleiht.
Schlussbemerkung: Mit Wurzeln im alten China und einem unvergleichlichen Geschmack ist Jasminperlentee wirklich das perfekte Getränk, um sich diesen Sommer zu verwöhnen. Mit Verwendungsmöglichkeiten, die vom Aufbrühen von Tee bis zur Zubereitung exotischer Gerichte reichen, steht dieses wunderbare Kraut ganz oben auf der Liste der beliebtesten Kräuter bei allen, die ihren Kaffee lieben. Wenn Sie das nächste Mal etwas wirklich Außergewöhnliches trinken möchten, denken Sie bitte darüber nach, sich mit etwas Jasminperlentee zu verwöhnen.
Teeverarbeitung, Technologie, Jasminperlenforschung und Ökotourismus – die jährliche Verarbeitungskapazität für Tee kann bis zu 3,000 Tonnen betragen. Die Hauptquelle für Bio-Tee ist Gunpowder-Tee, Chunmee-Tee, Schwarztee, gedämpfter Grüntee, Blumenkräuter und Tee, der tiefverarbeitet wird. Außerdem werden verschiedene Arten von Teemischungen und Verpackungen zu fertigen Produkten zusammengestellt.
Wir unterstützen schnelle, bequeme und praktische Transportmethoden und entsprechen den Bedürfnissen unserer Kunden aus vielen Ländern. Wir bieten die besten Jasminperlen-Services und können uns jederzeit um die Probleme unserer Kunden kümmern.
Die Jasminperlenplantagen bedecken ein riesiges Gebiet, die Teeproduktionsbasis ist 12,000 Mu (800 Acres) groß und vom Zollamt der Provinz Jiangxi dokumentiert. Der umweltfreundliche Industriepark Dashan umfasst eine Fläche von 34,400 Quadratmetern und hat eine Verarbeitungskapazität von XNUMX Tonnen. Es verfügt über ein hervorragendes Kontroll- und Inspektionssystem.
Dazhangshan Tea gehörte zu den ersten landwirtschaftlichen Industrialisierungsführern in der Provinz Jiangxi und importierte und exportierte unabhängig Jasminperlen. Dazhangshan Tea ist 26 Jahre in Folge mit dem Jasminperlen-Standard zertifiziert. Darüber hinaus erhielt das Unternehmen weitere Bio-Zertifizierungen weltweit (NOP in den USA, Naturland Deutschland, BioSuisse Schweiz, Rainforest Kosher) und stellt hochwertige Bio-Tees her.